A NATURAL HISTORY OF DEFAULT CONCEPTS" data-catid="[45,6]">„A Natural History of Default Concepts“, die nun ins Internet übersetzt wird. Jede der insgesamt vier Episoden wird durch eine Station auf der Webseite markiert. Verbindendes Element der einzelnen Clips sind Gespräche mit unterschiedlichen Akteuren aus Kultur und Wissenschaft. Die Webseite vereint alle bisherigen Zustände der Arbeit und stellt sie gemeinsam im virtuellen Raum dar. Besucher können die einzelnen Stationen ablaufen und so die unterschiedlichen Inhalte selbst ansteuern.
Title WWW.DEFAULTCONCEPTS.NET
Year 2020
Cooperation with Timo Krause & neospektiv
Partners Kunsthaus NRW & FSB
Location www.defaultconcepts.net
The web series is the continuation of the installation “A Natural History of Default Concepts” that is now being translated to the Internet. Each of the four episodes is marked by a station on the website. The connecting element of the individual clips are conversations with various representatives from culture and science. The website combines all previous states of the piece and presents them together in virtual space. Visitors can walk to the individual stations and thus manage the different content themselves.
A NATURAL HISTORY OF DEFAULT CONCEPTS" data-catid="[45,6]">„A Natural History of Default Concepts“, die nun ins Internet übersetzt wird. Jede der insgesamt vier Episoden wird durch eine Station auf der Webseite markiert. Verbindendes Element der einzelnen Clips sind Gespräche mit unterschiedlichen Akteuren aus Kultur und Wissenschaft. Die Webseite vereint alle bisherigen Zustände der Arbeit und stellt sie gemeinsam im virtuellen Raum dar. Besucher können die einzelnen Stationen ablaufen und so die unterschiedlichen Inhalte selbst ansteuern.
Title WWW.DEFAULTCONCEPTS.NET
Year 2020
Cooperation with Timo Krause & neospektiv
Partners Kunsthaus NRW & FSB
Location www.defaultconcepts.net
The web series is the continuation of the installation “A Natural History of Default Concepts” that is now being translated to the Internet. Each of the four episodes is marked by a station on the website. The connecting element of the individual clips are conversations with various representatives from culture and science. The website combines all previous states of the piece and presents them together in virtual space. Visitors can walk to the individual stations and thus manage the different content themselves.